Tag 55 der Ausgangsbeschränkung
Ha!!!
Endlich kommt mein Hometrainer! Sagt zumindest DHL und meine Alexa. "Deine Bestellung wird heute nachmittag geliefert" Super! Hoch motiviert steh ich quasi schon im Sportler-Volloutfit mit der Hufe scharrend parat. Der Nachmittag vergeht, der Abend auch - kein DHL-Mann. Also heute kein Hausarrest wegen Corona, sondern DHL-Lieferungs-Warten-Arrest.
Um 21.30 Uhr erreicht mich dann eine Systemmail von DHL, dass ich leider nicht zu Hause gewesen bin und man es deshalb noch einmal versuchen würde. ❓❓❓
Natürlich ohne Telefonnummer. Auf den Link "Sendungsverfolgung" geklickt, dort die Meldung: "die Sendung wurde an Deinem Ablageort hinterlegt"
Ablageort? Mein Bett? Mein Keller mit den Leichen? Wo ist mein Ablageort?
Und wieso der Widerspruch morgen nochmal versuchen - Ablageort? Verwirrt ins Amazonkonto geschaut. Dort die Systemmeldung: Ihre Sendung wurde zugestellt.
Runter zum Briefkasten - keine Benachrichtigung.
Also hiermit der Fahndungsaufruf: wer hat einen herrenlosen Hometrainer XXL in der Nähe vom Fürther Stadtpark gesehen. Achtung er ist noch jung, sehr scheu und hört noch nicht auf seinen Namen.
Also wieder nix mit perfect summerbody in shape. Is ja eh scheiß Wetter. Hab mich dann halt mit meinem Super Power Eiweißshake auf die Couch gelegt.
Tag 54 der Ausgangsbeschränkung
Ihr kennt das: Wetter schlecht - Laune schlecht.
Von "in der Sonne schwitzen" auf "bei Eiswind mit Schal frieren" in nur 12 Stunden, das ist echt ne Herausforderung fürs Immunsystem und vor allem fürs Gemüt.
Dazu noch dieser Nieselregen, der meine ohnehin schlechte Frisur (Friseurtermin erst nächsten Montag) noch mehr zerstört und sich mein Energielevel irgendwo zwischen Wachkoma und Valiumüberdosierung einpendelt.
Meine Steuererklärung ist noch immer unberührt wie eine katholische Nonne, ebenso meine Bügelwäsche.
Dafür hatte ich einen lustigen Nachmittag bei meiner besten Freundin BF. Den Nachmittag find aber immer nur ich lustig, denn ich befürchte, der Ehemann meiner BF beginnt langsam, mich zu hassen.
Nicht nur, dass jeder Mann das Gegacker und Geschnatter zweier Spätjugendlicher sowieso nervig findet, nein - regelmässig esse ich ihm seinen gebunkerten Lieblingskuchen weg ?. (Während BF und
ich uns über Diäten und Faltencremes unterhalten natürlich)
Er bemüht sich dennoch um Freundlichkeit, aber ich habe ihn im Verdacht, dass er die wirklich feinen Sachen laut jubelnd erst dann rausholt, wenn ich wieder weg bin
In diesem Sinne - haltet Eure Kuchen von mir fern!
Tag 53 der Ausgangsbeschränkung
Merkt ihr das auch? Eigentlich ist fast wieder alles normal-stressig, oder? Abgesehen vom Maskenball überall und den kreuz-und-quer-stehenden Menschenschlangen fühlt sich der Alltag wieder
hektisch an wie vor Corona. Die Straßen sind wieder voller Autos, im Radio eine Staumeldung nach der anderen, man hört wieder Gehupe und Motorengeräusche und auf dem Schulhof wieder ausgelassenes
Kindergeschrei zur Pause und: IKEA hat wieder offen. Diese wunderbare Stille der anfänglichen Zeit ist vorbei, das Vogelgezwitscher und die Natur rücken wieder in den Hintergrund.
Gleichzeitig fühl ich mich wie eine 14jährige. Ich fiebere auf meine erste große "Party" hin nächste Woche, bin aufgeregt, wen ich wohl treffe und was los ist und wie es wohl sein wird, bin aber
genervt, weil der "gestrenge Herr Papa" mir nur erlaubt, bis 20 Uhr draußen zu sein. Außerdem darf ich mich nicht mit fremden rumtreiben, sondern muß an meinem Tisch mit ausgewählten Anstandswächtern
sitzen bleiben.
Naja denkt sich der Teenager in mir - besser als gar nix und überlegt sich schon, was ich wohl anziehe zum Event des Jahres 2020...
Auf jeden Fall nix neues, denn meine Freizeit reicht nicht aus um vor jedem Laden eine Stunde anzustehen.
In diesem Sinne: Ich freue mich auf Euch alle im Café oder im Biergarten. Endlich wieder sitzen und trinken. Oder essen.
(Ob man im Biergarten tanzen darf???)
Tag 52 der Ausgangsbeschränkung
Was für ein depressiver Tag. Dunkelgrauer Himmel, eisiger Wind, Regen. Mein Energielevel irgendwo auf Bodenhöhe.
Von schwitzen im Liegestuhl auf anschalten der Heizung in nur 10 Stunden.
Jetzt stellt Euch mal vor, diese Corona-Krise hätte uns alle Anfang November getroffen. Ich glaube, wir hätten dann pro Tag mehr Suizidfälle, als Corona-Todesfälle gehabt. Oder massenhaft
Alkoholvergiftungen. Kalt, windig, grau und dunkel, das mit Ausgangsbeschränkung - nicht auszudenken...
Gott sei Dank aber habe ich hier lustige und kreative Menschen (Färdderla)
in meiner Freundesliste, die mir eine "Freude" machen wollen und mir selbstlos Topflappen häkeln wollen, weil meine Tochter sowas ja glücklicherweise zum Muttertag nicht macht. Was macht man
eigentlich mit Topflappen, wenn man nicht kocht? Und außerdem haben doch alle Töpfe Griffe? Na vielleicht lassen sie sich zum Mundschutz umfunktionieren.
Übrigens: selbst mein Haushalt rebelliert gegen mich momentan. Ich vermute, meine Hausgeister möchten auch mal wieder ungestört zu Hause sein. Ich habe 3 Lampen im Küchenbereich, die auf 4m Höhe
festgemacht sind und der Lampenschirm 2m über Bodenfläche hängt. Gestern hab ich mir dann an der mittleren Lampe den Kopf angehauen. Ich habs gar nicht begriffen, wo die plötzlich herkommt?!
Scheinbar ist das Kabel aus der Aufhängung irgendwie durchgerutscht, der Lampenschirm (festes Glas = Aua) hängt jetzt mitten im Weg auf 1,5m. Jetzt geht wieder dieses leidige Leiterproblem los.
Meine Heizung lässt sich ebenfalls nicht regulieren, sie kennt nur aus - oder halt 40 Grad.
Dafür kommt meine dicke Krähe wieder 2x pro Tag vorbei. Habe festgestellt, dass sie verrückt nach Wienerle ist. Wenn das so weitergeht mit dem verwöhnten Vogel, werd ich wohl doch noch anfangen zu
kochen, für die Hauskrähe.
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder warm, ich fang schon an Wahnvorstellungen zu entwickeln